Häufige Fragen & Antworten

Nachfolgend finden Sie eine Liste wichtiger Fragen und Antworten zu unserem Testzentrum.

Anspruch auf kostenlose Tests haben "vulnerable Bevölkerungsgruppen":

  • Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
  • Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulaten Pflege- und Krankeneinrichtungen
  • Pflegende Angehörige
  • Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind

Die Bürgertests gegen 3 Euro Eigenbeteiligung sind entfallen.

Sollten Sie keinen der vorher genannten Gründe vorweisen können, müssen Sie den Schnelltest regulär bezahlen.

Die Testverordnung finden Sie hier im Bundesanzeiger.

Downloads

Ja, das darf man. Wir heißen euch mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto immer gerne willkommen.

Laut der Corona Verordnung darf man sich mindestens einmal die Woche testen, es wurde jedoch kein Maximum festgelegt, was wiederum heißt das eine tägliche kostenlose Testung bei uns möglich ist. (Stand:10.12.2021)

Bei unseren Schnelltest handelt es sich um eine Momentaufnahme die für 24 Std. gültig ist. (Stand 05.06.2021)

Um auf ihr PCR-Ergebnis zu gelangen müssen Sie auf der Seite unseres Labors die Anweisungen folgen. https://lehrte.corona-ergebnis.de/

Wir sind auch Ihr Ansprechpartner für mobile Testteams bei Veranstaltungen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@mediconsolution.com und wir melden uns bei Ihnen!

Die die nachweislich Positiv -auf COVID- getestet wurden bekommen im Anschluss einen kostenlosen PCR Test.

Die PCR Testung bieten wir von Montags bis Freitags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Sonntags von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr an. Bitte erscheinen Sie pünktlich und ohne Symptome zu Ihrem Termin.

Wichtige Downloads